Blog

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Beschluss vom 29.03.2023 entschied der BGH über die Antragsbefugnis für die Erteilung einer Bescheinigung nach Art. 46 Abs. 3 Buchst. b) EuErbVO.

Das Gericht leitete damit ein, dass Begriffe einer unionsrechtlichen Vorschrift,
Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Urteil vom 17.11.2022 entschied das Landgericht Hamburg über eine Kündigung wegen Löschung erforderlicher betrieblicher Daten.

 

Das Gericht führte zunächst aus, dass es grundsätzlich Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Urteil vom 23.11.2023 entschied der Bundesfinanzhof über die Erbschaftssteuer bei einem Immobilienerwerb durch ausländisches Vermächtnis.

 

Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Beschluss vom 16.10.2022 entschied das OLG Brandenburg über die Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments hinsichtlich der freien Verfügungsbefugnis für einen überlebenden Ehegatten.

 

Das Gericht führte aus, Ehegatten stünde es frei zu bestimmen, Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Urteil vom 18.10.2022 entschied das OLG Frankfurt am Main über Pflichtteilsunwürdigkeit oder -entzieheung bei einem eventuellem besonders schweren Diebstahl zulasten des Erben.

 

Das Gericht kam hierbei zu dem Schluss, dass eine Pflichtteilsunwürdigkeit nur auf Verfehlungen gegenüber dem Erblasser oder Weiterlesen …