Blog

Die Entscheidung der Woche

von Daniele Pugliese

Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 12.11.2024 (9 AZR 71/24) entschieden, dass der Ausschluss von Arbeitnehmern in der Passivphase der Altersteilzeit von der Inflationsausgleichsprämie tariflich unzulässig ist. Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Daniele Pugliese

Das OLG Dresden hat mit Urteil vom 17.12.2024 (Az. 4 U 744/24) entschieden, dass ein Arbeitgeberbewertungsportal eine negative Bewertung nicht löschen muss, wenn es seinen Prüfpflichten nach einem Hinweis des Unternehmens ordnungsgemäß nachkommt. Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Daniele Pugliese

Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 276/23) hat entschieden: Ein Arbeitnehmer, der während des Annahmeverzugs krank wird, hat keinen Anspruch auf Annahmeverzugslohn nach § 326 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 BGB. Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Daniele Pugliese

Mit Beschluss vom 20. März 2024 (Az. IV ZR 88/24) hat der Bundesgerichtshof die Rechte enterbter Pflichtteilsberechtigter weiter gestärkt. Im zugrunde liegenden Fall hatte ein Erblasser kurz vor seinem Tod ein Grundstück an seine Lebensgefährtin übertragen. Weiterlesen …

Die Entscheidung der Woche

von Daniele Pugliese

 

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen Urteil (Az. 2 AZR 22/24) klargestellt: Eine Kündigung gilt nur dann als zugegangen, wenn ihr Zugang vom Arbeitgeber auch bewiesen werden kann. Der bloße Einlieferungsbeleg eines Einwurf-Einschreibens und ein online abrufbarer Sendungsstatus reichen dafür nicht aus.

  Weiterlesen …