Blog

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Beschluss vom 12.03.2021 entschied das OLG Düsseldorf darüber, ob die gesetzliche Erbfolge zum Zuge kommt, wenn ein Testament ausschließlich in Kopie vorliegt.

Im Ergebnis kam das Gericht dazu, dass, sofern der vorgelegten Kopie ein vom Erblasser
Weiterlesen …

#Dr.Keil #Erbrecht #Arbeitsrecht #Testament #Kopie #Beweis

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Urteil vom 01.07.2021 entschied der EuGH über die Wirkungen eines Europäischen Nachlasszeugnisses.

Das Gericht entschied über die Auslegung des Art. 70 Abs. 3 EuErbVO und urteilte, dass die beglaubigte Abschrift eines Europäischen Nachlasszeugnisses,
Weiterlesen …

#Dr.Keil #Erbrecht #Arbeitsrecht #EuGH #Nachlasszeugnis #Frist #Auslegung #Abschrift

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Datum vom 21.02.2021 entschied das BAG über die Verletzung der Informationspflicht nach TzBfG und einen daraus resultierenden Schadensersatzanspruch.

 

Hätte sich ein Arbeitnehmer bei erfolgter Information gem. §7 III TzBfG auf eine Stelle beworben und Weiterlesen …

#Dr.Keil #Erbrecht #Arbeitsrecht #Bewerbung #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Information

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Datum vom 25.02.2021 entschied der OGH ob bei der Anwendbarkeit englischen Rechts das Nichtbestehen von Pflichtteilsansprüchen gegen den österreichischen ordre public verstößt.

  Weiterlesen …

#Dr.Keil #Erbrecht #Arbeitsrecht #ordre public #Österreich #Pflichtteil

Die Entscheidung der Woche

von Denise Zangenfeind

Mit Urteil vom 31.3.2021 entschied das BAG über überzahltes Entgelt und den Verfall des Rückzahlungsanspruchs.

 

Das Gericht entschied, dass den Arbeitgeber keine Obliegenheit trifft, immer, wenn der Arbeitnehmer nach vorangegangener, sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit Weiterlesen …

#Dr.Keil #Erbrecht #Arbeitsrecht #Arbeitsunfähig #krank #Erkundigung #Fortzahlung