Die Entscheidung der Woche
von Daniele Pugliese |
Der BGH (Beschluss vom 13.06.2024 – V ZR 178/23) hat die strengen Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision im Erbrecht bestätigt. Eine Nichtzulassungsbeschwerde hat nur Erfolg, wenn der Fall grundsätzliche Bedeutung hat oder der Rechtsfortbildung dient – die Wiederholung von Tatsachenfragen genügt nicht. Zudem entschied der BGH, dass der Tod eines Miterben nicht zwingend zur Gesamtaussetzung des Verfahrens führt.
Beschluss: BGH, V ZR 178/23, 13.06.2024
#BGH #Erbrecht #Nichtzulassungsbeschwerde #Prozessrecht #Erbengemeinschaft #Rechtsprechung