Mario Filtzinger
Rechtsanwalt e Avvocato, Partner
Specializzato in diritto ereditario
Autore

Curriculum Vitae
Laurea in Giurisprudenza presso l'Università di giurisprudenza di Brema e di Magonza (Johannes Gutenberg Universität Mainz). Approfondimenti sul diritto successorio italiano e internazionale con il Prof. Antonino Smiroldo. Studio integrativo in scienza dell’amministrazione presso l’università Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Praticantato (tirocinio) presso l’ufficio regionale della Chiesa Evangelico Luterana in Turingia oggi Evangelische Kirche in Mitteldeutschland e nel dipartimento amministrazione nord (Hannover) delle forze armate tedesche (Bundeswehr).
Conferenze
Relatore presso il 26. convegno sul diritto successorio Deutsches Erbrechtssymposium der DVEV in Heidelberg, Settembre 2023
Relatore presso l'associazione degli avvocati di Berlino, Luglio 2023
Relatore presso JUC-Netzwerk Erbrecht, Gennaio 2023, Hotel Adlon Berlin
Relatore presso la Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen, Novembre 2022
Relatore presso la Conferenza sul diritto successorio europeo all’Aereoporto di Francoforte, novembre 2015
Relatore presso la Conferenza EXPO Latina sulle Joint-Ventures italo-tedesche, Latina, aprile 2015
Relatore presso le Schwetzinger Erbrechtstagen SISRA; Sept. 2011
Lingue straniere
Italiano e Inglese
Attività e settori
Diritto successorio e diritto successorio internazionale
Transazioni immobiliari
Diritto commerciale e societario
Associazioni
MERCURIO Deutsch Italienische Wirtschaftsvereinigung
ITKAM Camera di commercio Italiana per la Germania
DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Managerkreis Rhein-Main der Friedrich-Ebert-Stiftung
DIJV Deutsch-Italienische Juristenvereinigung e.V.
Freunde der Universität Mainz e.V.
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV
Pubblicazioni

Der Fachanwalt für Erbrecht
Fachbuchautor im Handbuch: Der Fachanwalt für Erbrecht
Hrsg.: Michael Bonefeld, Thomas Wachter (4. Auflage 2023, 1960 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-95661-133-9, zerb Verlag)

Die Erbengemeinschaft
Fachbuchautor im Handbuch Die Erbengemeinschaft
Hrsg.: Stephan Rißmann (3. Auflage 2019, 800 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-95661-081-3, zerb Verlag)
Hrsg.: Stephan Rißmann (2. Auflage 2013, 800 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-941586-71-0, zerb Verlag)

Das erbrechtliche Mandat
Fachbuchautor im Handbuch Das erbrechtliche Mandat
Hrsg.: Kerscher, Krug, Spanke (6. Auflage 2019, ISBN 978-3-95661-084-4, zerb Verlag)

Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
Fachbuchautor im Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
Hrsg.: Christopher Riedel (3. Auflage 2021, 1072 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-95661-112-4, zerb Verlag)
Hrsg.: Christopher Riedel (2. Auflage 2018, 1056 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-95661-041-7, zerb Verlag)
Hrsg.: Christopher Riedel (1. Auflage 2012, 1056 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-941586-17-8, zerb Verlag)
